NR. 68 - 1. JANUAR 2023

Liebe Kneipp-Freundinnen und Kneipp-Freunde,

offenbar ist die Pandemie rückläufig, so dass Lockerungen erlassen werden. Die Aktivitäten unserer Vereine mussten sich in den letzten Jahren den Gegebenheiten anpassen und konnten über Monate keine Veranstaltungen und Kurse ausrichten. Auch die zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp geplanten 3. Rheinischen Sebastian-Kneipp-Tage fielen aus. Seit dem Herbst 2021 haben wir unser Programm kleinschrittig wieder aufgenommen und Vierteljahres-Programme herausgegeben. Im neuen Jahr veröffentlichen wir wieder zwei Halbjahresprogramme.

Vom 15. bis 20. Mai 2023 veranstalten wir als Jubiläumsveranstaltung unserer Vereine die 3. Rheinischen Sebastian-Kneipp-Woche, zu deren Veranstaltungen wir Sie herzlich einladen. Nach der Hochwasser bedingten Wiederherstellung der Villa Wuppermann kehren wir auch an unseren gewohnten Standort zurück.

Wir empfehlen Ihnen den neuen Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ unter Leitung von unserem Kneipp-Freund Christoph Dannenbäumer, der mit seiner Frau am 17. Mai 2023 den Kneipp-Tag mitgestaltet. (H.S.)

3. SEBASTIAN - KNEIPP - WOCHE

Von Montag, 15. Mai, bis Samstag, 20. Mai 2023, findet die 3. Sebastian-Kneipp- Woche statt. In dieser Woche können nach Anmeldung bei unseren Kursleitern und Kursleiterinnen unsere Kurse während der angesetzten Kurszeiten zu einer Schnup- perstunde besucht werden.

Am Mittwoch, 17. Mai 2023, begehen wir den Geburtstag von Sebastian Kneipp mit einem Workshop im Raum O I der Villa Wuppermann, Mülheimer Straße 14, Lever- kusen-Schlebusch.

16:00 Uhr  Gedankenaustausch zu den Jubiläen unserer Vereine  
(45 Jahre Kneipp-Verein Leverkusen e.V., 130 Jahre Kneipp-Verein Düsseldorf e.V., 130 Jahre Kneipp-Verein Köln e.V.) mit Kaffeestunde

17:00 Uhr  Eröffnung mit Vortrag „Wasser in Natur, Heilkunst, Religion und Mythologie“ (Herbert Schumacher)

18:00 Uhr  Workshop „Mit Kneipp gesund und aktiv durch den Tag“ (Christoph Dannenbäumer)

19:00 Uhr  Workshop „In Balance mit Kneipp“ (Barbara Dannenbäumer)

20:00 Uhr  Ausklang mit einem Gedenken an Sebastian Kneipp (Herbert Schumacher)

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir bis 13. Mai 2023 um Ihre Anmeldung beim Vorstand unter Ruf (0214) 312 680 73. Kein Kostenbeitrag.

Am Donnerstag, 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt), besuchen wir im Rahmen einer Wanderung mit Wanderführerin Josefine Herbig die Wassertretstelle im Königsforst.

Treffpunkt Neumarkt (oberirdisch), Haltestelle Straßenbahnlinie 9
Abfahrt  10:26 Uhr bis Königsforst
Einkehr  Landgasthof Heideblick, Ruf (02205) 16 75
Wanderzeit  ca 2 Stunden

Leitung und Anmeldung: Josefine Herbig, Ruf (0221) 16 91 06 05

Am Samstag, 20. Mai 2023, unternehmen wir zum Abschluss der 3. Rheinischen- Sebastian-Kneipp-Woche eine gemeinsame Exkursion nach Bad Sassendorf.

07:49 Uhr Köln Hbf (Gleis 4 A-C) Rückfahrt 15:22, 16:22 oder 17:22 Uhr

08:04 Uhr Leverkusen Mitte (Gleis 5) ab Bad Sassendorf
08:22 Uhr Düsseldorf Hbf (Gleis 17)
09:47 Uhr Hamm /Westf) Hbf (Gleis 4, Richtung Warburg)
10:06 Uhr Bad Sassendorf

Besuch des Salzmuseums „Westfälische Salzwelten“ und Spaziergang durch den Kurpark mit dem neuen Gradierwerk von 73 Meter Länge auf kurzen Wegen. Anschließend gemeinsames Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung in der Fußgängerzone.
Bahnfahrt mit dem NRW-Ticket (anteilig) und Eintritt in das Museum (7,50 €).
Leitung und Anmeldung: Heidi Schumacher, Ruf (0214) 312 680 73.