NR. 168 – 2. HALBJAHR 2025
VORSTANDS-U. BEIRATSSITZUNGEN MIT DISKUSSIONSFORUM
In der Villa Wuppermann werden unsere Vorstands-und Beiratssitzungen mit Diskussionsforum fortgesetzt. Folgende Sitzungen sind im Raum O VII (OG) geplant:
Mittwoch, 17. September und 19. November 2025, Beginn: 19:00 Uhr.
NEUJAHRSEMPFANG
Für Samstag, 10. Januar 2026, 15:00 Uhr, laden wir Sie zu unserem Neujahrsempfang im Kaminzimmer des Bürgerzentrums Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14, Lev.- Schlebusch, herzlich ein.
VORSCHAU
Am Mittwoch, 11. März 2026, 19:00 Uhr, findet im Kaminzimmer des Bürgerzentrums Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14, Leverkusen-Schlebusch, unsere Mitgliederversammlung, u.a. mit der Neuwahl von Vorstand, Beirat und Kursverwalter, statt.
Am Mittwoch, 10. Juni, 9. September und 9. Dezember 2026, 19:00 Uhr, finden im Raum O VII des Bürgerzentrums Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14, Leverkusen- Schlebusch, unsere turnusmäßigen Vorstands- und Beiratssitzungen statt.
RÜCKBLICK AUF UNSERE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025
Am Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 Uhr, fand unsere Mitgliederversammlung in der Villa Wuppermann, Kaminzimmer, Mülheimer Straße 14, Lev.-Schlebusch, statt. Zur Protokollführerin wurde Adelheid Schumacher gewählt. Der Vorsitzende trug den Kassenbericht 2024 vor und gab einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins wie auch das Kursangebot. Die Kassenprüfer, Ursula und Gerd Kortsch, hatten die Kassengeschäfte des Vereins geprüft und keine Beanstandungen festgestellt. Sie beantragten die Entlastung des Vorstandes und des Kursverwalters, der die Mitglieder ohne Gegenstimmen zustimmten. Turnusgemäß reichte der Vorstand dem Finanzamt Leverkusen über Elster die Finanzunterlagen für die Jahre 2022, 2023 und 2024 vor. Die weitere Befreiung von der Körperschaftssteuer wird erwartet. Wahlen finden bei der Mitgliederversammlung 2026 statt, weil am 27. September 2022 der derzeitige Vorstand und Beirat mit einer Amtszeit von vier Jahren gemäß § 13 unserer Satzung in der Fassung vom 11/2016 gewählt wurden. (H.S.)
WORKSHOPS
Am Freitag, 15. August 2025, findet von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Villa Wuppermann, Raum O I, zum Tag der Heilkräuter unsere nächste Veranstaltung statt.
DIE NATUR IST DIE BESTE MEDIZIN
Workshop zum richtigen Einsatz von Heilkräutern aus dem Erfahrungsschatz von Sebastian Kneipp
Referenten: Christoph Dannenbäumer und Dr. Norbert Krey
Wir bitten um telefonische Anmeldung beim Vorstand.
Am Freitag, 21. November 2025, findet von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Villa Wuppermann, Raum O I, zum Tag der Ausgewogenheit folgender Workshop statt:
LEBEN IN BALANCE – MIT SEBASTIAN KNEIPP KANN ES GELINGEN!
Referentin: Barbara Dannenbäumer
Wir bitten um telefonische Anmeldung beim Vorstand.
SPAZIERGÄNGE
Unsere Wanderführerin Ursula Kortsch lädt wieder zum Mitgehen ein und bittet um Ihre telefonische Anmeldung, wenn Sie donnerstags mitmachen wollen: Ruf (02171) 4 33 43. Wir machen Spaziergänge (Ü 60, 1 ½ bis 2 Stunden) wieder am Donnerstag, 03. Juli, 17. Juli, 4. September, 18. September, 2. Oktober, 16. Oktober, 30. Oktober, 13. November, 27. November und 11. Dezember 2025durch den Dünnwalder Forst nach Bergisch Gladbach-Schildgen, Köln-Dünnwald oder Leverkusen-Schlebusch. Die Teilnahme ist kostenlos und alle genießen den Schutz der Sportversicherung bei der ARAG.
Unsere Wanderführerin bemüht sich auch um die Gelegenheit, am Schluss des Spaziergangs gemeinsam einzukehren. Treffpunkt ist immer um 10:00 Uhr an der Endhaltestelle der KVB-Linie 4, Nittumer Weg, die auch von den Buslinien 202, 205 und 260 angefahren wird. In der Nähe hält auch die Linie 227 an der Mozartstraße.
Unsere Kurse
ANMELDUNG VON KURSEN
Wir bitten Sie, sich vor Beginn eines angesetzten Kurses mit der Kursleiterin oder dem Kursleiter in Verbindung zu setzen, ob der Kurs zustande kommt. Überweisen Sie das Kursentgelt erst nach Aufnahme des Kurses auf das Veranstaltungskonto des Kneipp-Vereins Leverkusen DE 70 3706 2600 2904 6560 14 mit der Angabe der Kursnummer. Wenn ein Kurs, z.B. durch die Erkrankung der Kursleiterin oder des Kursleiters, ausfällt, so besteht die Möglichkeit der eigenen Verrechnung mit dem Kursentgelt des folgenden Kurses oder eine Erstattung des Kursentgelts.
Leverkusen-Alkenrath
GYMNASTIK – FITNESS FÜR SIE UND IHN
Leitung Barbara Kuczmann, Übungsleiterin, Ruf (0214) 661 19 (ab 17 Uhr)
Kurs-Nr. L 25201 – mittwochs, 17:30 bis 18:30 Uhr
Ort Turnhalle der Erich-Klausener-Schule, Brüder-Bonhoeffer-Straße 1, Leverkusen-Alkenrath
Termine 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10.2025 – 7 Termine
Gebühr 56,00 € (ermäßigt 42,00 €)
Kurs-Nr. L 25202 – mittwochs, 17:30 bis 18:30 Uhr
Ort Turnhalle der Erich-Klausener-Straße, Brüder-Bonhoeffer-Straße 1, Leverkusen-Alkenrath
Termine 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12.2025 – 8 Termine
Gebühr 64,00 € (ermäßigt 48,00 €)
Leverkusen-Manfort
TANZEN FÜR JUNGGEBLIEBENE
Leitung Melanie Schneider-Gebhardt, Physiotherapeutin und Tanzlehrerin, Ruf (0202) 514 291 31
Kurs-Nr. L 25211 – donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort Pfarrsaal St. Joseph, Josefstraße, Leverkusen-Manfort
Termine 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10.2025 – 6 Termine
Gebühr 48,00 € (ermäßigt 36,00 €)
Kurs-Nr. L 25212 – donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort Pfarrsaal St. Joseph, Josefstraße, Leverkusen-Manfort
Termine 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2025 – 7 Termine
Gebühr 56,00 € (ermäßigt 42,00 €)
Leverkusen-Schlebusch
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
Leitung Christoph Dannenbäumer, Ruf (0221) 636 60 80 u. (0163) 832 32 90
Der Kurs dient dazu, unsere Wirbelsäule zu kräftigen, und verfolgt das Ziel, mit unterschiedlichen Übungen und Techniken die Beweglichkeit und Dehnfähigkeit des Körpers zu stärken. Beim Sitzen, Stehen und Heben soll eine rückengerechte Haltung erlernt und gefestigt werden. Ebenso sollen Entspannungsmethoden zur Vorbeugung von muskulären Verspannungen geübt werden.
Kurs-Nr. L 25221 – freitags, 12:00 bis 13:00 Uhr
Ort Raum O I, Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14, Lev-Schlebusch
Termine 29.08., 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 10.10.2025 – 6 Termine
Gebühr 48,00 € (ermäßigt 36,00 €)
Kurs-Nr. L 25222 – freitags, 12:00 bis 13:00 Uhr
Ort Raum O I, Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14, Lev-Schlebusch
Termine 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2025 – 8 Termine
Gebühr 64,00 € (ermäßigt 48,00 €)
GELASSENHEIT DURCH EIN GUTES GEDÄCHTNIS –
GANZHEITLICHES GEDÄCHTNISTRAINING
Leitung Marlies Bär-Löber, Gedächtnistrainerin, Ruf (02202) 393 73, und Monika Neumann, Lehrerin i. R., Ruf (0177) 6901878
Kurs-Nr. L 25231 – montags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Ort Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, Lev-Schlebusch
Termine 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10.2025 – 6 Termine
Gebühr 48,00 € (ermäßigt 36,00 €)
Kurs-Nr. L 25232 – montags, 11:30 bis 13:00 Uhr
Ort Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, Lev-Schlebusch
Termine 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10.2025 – 6 Termine
Gebühr 48,00 € (ermäßigt 36,00 €)
Kurs-Nr. L 25233 – montags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Ort Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, Lev-Schlebusch
Termine 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12.2025 – 7 Termine
Gebühr 56,00 € (ermäßigt 42,00 €)
Kurs-Nr. L 25234 – montags, 11:30 bis 13:00 Uhr
Ort Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, Lev-Schlebusch
Termine 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12.2025 – 7 Termine
Gebühr 56,00 € (ermäßigt 42,00 €)
AQUAGYMNASTIK
Leitung Beate Kessel, Übungsleiterin, Ruf (0221) 299 665 55
Kurs-Nr. L 25243 – dienstags, 13:00 bis 13:35 Uhr
Kurs-Nr. L 25244 – dienstags, 13:40 bis 14:15 Uhr
Ort MediLev, Am Gesundheitspark, Leverkusen-Schlebusch
Termine 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.2025 – 5 Termine
Gebühr 40,00 € (ermäßigt 35,00 €)
Kurs-Nr. L 25245 – dienstags, 13:00 bis 13:35 Uhr
Kurs-Nr. L 25246 – dienstags, 13:40 bis 14:15 Uhr
Ort MediLev, Am Gesundheitspark, Leverkusen-Schlebusch
Termine 11.11., 18.11., 25.11., 02.12., 09.12., 16.12.2025 – 6 Termine
Gebühr 48,00 € (ermäßigt 42,00 €)
Nach Mitteilung des Sportparks Leverkusen wird die Nutzungsgebühr für das Medi Lev ab 1. Januar 2026 um 16 auf 20 € je Unterrichtseinheit angehoben, so dass daher die Kursgebühren leicht angehoben werden müssen.
Versicherung
Mitglieder und Nichtmitglieder sind bei sportlichen Veranstaltungen bei der Sportversicherung der ARAG versichert.
Unser Verein
Geschäftsstelle: Scharnhorststraße 86
51377 Leverkusen
Ruf: (0214) 312 680 73 (mit AB) – Fax: (0214) 312 680 71
E-mail: nc-schumahe46@netcologne.de
Internet: www.kneipp-leverkusen.de